Mitglied im:

Schützenverein Heidberg - Falkenberg

von 1871 e. V.

Frühjahrsschiessen 2015

Maikoenigin2015Auch diesmal konnte der Titel nicht verteidigt werden und es konnte auch kein Schütze die Vögel bezwingen. Diesmal waren es die Damen, die die hölzernen Frühjahrsvögel erlegten. Nachdem der Vogel schon einen wilden Tanz hingelegt hat holte Jutta Ramke ihn vom Pfahl und wurde Zaunkönigin 2015, nur kurze Zeit später und weniger spektakulär erreichte Janine Müller ihr Ziel und wurde Frühjahrskönigin 2015 der Heifas. Bei der anschließenden Preisverteilung erfuhren die Schützen dann auch wer in den einzelnen Wettbewerben welchen Platz belegte. Die Festscheibe wurde gewonnen von der Zaunkönigin Jutta Ramke, zweiter wurde Detlef Meyer, dritter Heinz Otten. Seniorenscheibe: erste Gisela Schumacher-Poppe, zweiter Peter Ramke, dritter Helmut Osmer. Gewinnscheibe: ebenfalls an Helmut Osmer, der auch bei der Glücksscheibe erster wurde. Die vom König Theo Bannert und der Damenkönigin Renate Lauterbach gestifteten erhielten Rainer Kück vor Peter Ramke und Jutta Ramke vor Irene Osmer. Die Pokalscheibe konnte Heinz Otten vor Uwe Schnakenberg mit knappem Vorsprung erringen. Die Ausmarschscheibe gewann Peter Ramke vor Uwe Schnakenberg. Die Ehrenscheiben von Ernst Lucas, Johann Pape und Werner Stellmacher gingen an Maike Otten, Detlef Meyer und Johann Entelmann in gleicher Reihenfolge. Trotz öffentlicher Ankündigung ließ sich kein Jugendlicher bei dieser Veranstaltung in der Schützenhalle sehen und somit konnte auch der Jugendvogel nicht abgeschossen werden. Bevor es aber zum ganz gemütlichen Abend überging und der vollständige Jugendvogel im Luftgewehrstand wegen der entfernten Zwischenwand immer bedrohlicher wirkte, wurde die Idee geboren ihn, unter Mitwirkung von mindestens zehn Schützen, mittels Vereinsluftgewehr zu entfernen, was auch unter großem Jubel nach fast zwei Stunden gelang. Jetzt hatten wir wenigstens einen „Jugendkönig“ namens Detlef Meyer, der zwar keine Königskette, aber als Preis zwei Kisten Bier dankbar entgegen nahm. Da es nun keine Bedrohung mehr gab, ging es zum gemütlichen Abend über. Wirklich eine tolle Idee! PetRa

Maibingo steht an

Es ist noch nicht lange her, schon kommt immer häufiger die Frage an Jutta: wann spielst du wieder mit uns?

Das sind keine Kinder, die so fragen, es sind Interessierte, die endlich wieder Bingo spielen wollen.

Auf solche Frage muss dann auch irgendwann eine Antwort folgen. Hier ist die Antwort: im Mai wird wieder gedreht und zwar am Samstag den 09.Mai 2015 um 15 Uhr wie immer in der Schützenhalle. Da "Der Lilienthaler" keine Vereinszeitung ist, gilt diese Einladung für alle Bingo-Freunde und solche die es werden wollen. Im Spieleinsatz ist Kaffee und Kuchen enthalten und deswegen ist eine Anmeldung erforderlich. Bingo-Anmeldungen nimmt die Damenleiterin Jutta Ramke unter der Rufnummer 04298-41387 gerne entgegen und freut sich über viele Anrufe. PetRa

Außerordentliche Hauptversammlung 2015

Der Vorstand der Heidberg Falkenberger Schützen hatte zu einer außerordentlichen Hauptversammlung eingeladen.

Thema: das diesjährige Schützenfest und Baumaßnahmen. Nachdem André Bornemann die Versammlung begrüßt und die ordnungsgemäße Einladung festgestellt hat fuhr er mit den Vorschlägen, die im Vorstand erarbeitet wurden, fort. Nachdem im letzten Jahr schon eine große und auch erfolgreiche Änderung gemacht wurde, müssen aus Kostengründen weitere Maßnahmen ergriffen werden, die einen Fortbestand des Schützenfestes sichern.

André stellte klar, dass sich der derzeitige Altersdurchschnitt bei 56 Jahren befindet und weiter steigt. Da der größte Teil der Umbauten in Eigenregie ausgeführt werden muss, ist es jetzt noch möglich die Mitglieder zur Mithilfe zu bewegen. Es wurde vorgeschlagen auf das Festzelt zu verzichten und das freiwerdende Kapital zur Umgestaltung der Schützenhalle zu nutzen, so dass es in Zukunft möglich ist für zwei Tage im Jahr ein gutes, traditionelles Schützenfest zu feiern, ohne den Gedanken ob das Geld auch reicht.

Die nötigen Anträge sind im Vorwege schon gestellt worden, da die Zeit doch sehr knapp ist. Die Versammlung unterstützte die Vorschläge ohne Gegenstimmen, somit können die genehmigungsfreien Vorbereitungen sofort beginnen und die komplette Umgestaltung sollte zum Schützenfest im Juni abgeschlossen sein.

 

Diese Wände sollen umgestaltet werden:

Waende

Wintercup 2015

Der Wintercup wurde an drei Tagen, zweimal Sonntag, einmal Samstag ausgeschossen. Ein Sonntagsergebnis ist das Streichergebnis, die anderen beiden ergeben die Finalteilnahme. An den beiden Sonntagen wird natürlich auch ein Finale geschossen, an dem die besten 16 Schützen und Schützinnen teilnehmen, hier kommen die ersten acht weiter. Von jetzt an scheidet in jedem Durchgang der letzte aus, bis die Sieger feststehen. Als Preis erhalten die drei Gewinner einen Glaskrug mit dem Heifa-Emblem und dem erreichten Platz. Alle Ergebnisse hier aufzuführen würde den Rahmen sprengen, sind aber über diesen Link vollständig nachzulesen.

Erwähnen möchte ich, dass es sehr schade ist, bei solch spannenden Wettkämpfen ohne Zuschauer auskommen zu müssen, trotz öffentlicher Bekanntmachung.

Zu unseren Wettkämpfen sind Zuschauer im Schiesssportzentrum immer willkommen.

Die Gesamtsieger am 7.2.2015 waren:

Herren

1. Rainer Gerdes - Wallhöfener SV 136 Ringe

2. Manfred Meyer - SV-Heifa 135,9 Ringe

3. Gerhard Küffner - SV-Scharmbeckstotel 121,7 Ringe

 

Damen

1. Edith Tienken 133,7 Ringe

2. Ingelore Lühr beide SGS-Teufelsmoor 133,1 Ringe

3. Anita Grotheer - SV-Heifa 121,3 Ringe

 

Das Pistolenfinale gewann

1. Thomas Lüllmann - SV Axstedt 124,0 Ringe    vor

2. Reinhard Gieschen - SGS Teufelsmoor 121,0 Ringe    und

3. Berthold Hölling - SV Axstedt mit 112,4 Ringen.

 

Die niedrigeren Ringzahlen bei den Drittplatzierten ergeben sich durch das Ausscheiden, theoretisch würden hier ca. 10 Ringe dazukommen. Die Sieger der einzelnen Altersgruppen erhielten zur Erinnerung eine Medaille und zusätzlich bei den Mannschaften einen Glaspokal. Bei der neuen Auflage des Wintercup im Jahre 2016 hoffe ich auf viele Zuschauer, denn das ist ein Ansporn für die Schützen, wie beim Biathlon. PetRa

Jahreshauptversammlung am 10.01.2015

Die Kürzeste Antrittsrede eines amerikanischen Präsidenten hielt George Washington - gerade 135 Worte. Die längste lieferte 1841 Henry Harrison - 9000 Worte, zwei Stunden lang bei eisigem Nordostwind. Am nächsten Tag hatte er eine Erkältung und einen Monat später starb er an einer Lungenentzündung. Wir sind hier zwar im warmen und geschützten Raum, können deshalb auch nicht krank werden. Und trotzdem halte ich mich kurz und begrüße euch zur Jahreshauptversammlung 2015.

So begann André Bornemann, 1. Vorsitzender der Heifas seine zweite JHV. Nach der Begrüßung und Totenehrung ging es in der Tagesordnung weiter mit den Berichten der Vorstandsmitglieder und der Entlastung der Rechnungsführerin und des Vorstandes. Hierauf folgte die Siegerehrung des Monatsschiessens, erster wurde vor Anita Grotheer und Rolf Lauterbach. Vor den anstehenden Wahlen wurden 77 stimmberechtigte Mitglieder gezählt. Der Zweite Vorsitzende Rainer Kück wurde ohne Gegenstimme wiedergewählt, ein neuer 1. Sportleiter konnte leider nicht gewählt werden. Der 2. Schiessmeister Daniel Kück wurde, genau wie die Pressewart Peter Ramke, wieder gewählt. Bei der Fahnenbegleitung ersetzten Martina Kück und Janine Müller die ausgeschiedenen Isabel Dwortzak und Astrid Holst. 2. und damit neuer Fahnenträger wurde Rainer Drygalla. Mit Oskar Bender und Rolf Lauterbach wurden zwei verdiente Mitglieder von der Versammlung zu Ehrenmitgliedern ernannt. Mitglied Klaus Meyer, sowie Dierk (Johann Dietrich) Meyer erhielten eine Urkunde für 40 Jahre Mitgliedschaft, zwei weitere Urkunden für 40 Jahre Mitgliedschaft konnten an nicht ausgehändigt werden, dieses wird aber im geeigneten Rahmen nachgeholt. Allen geehrten herzlichen Glückwunsch. Die Versammlung wurde um 22.30 Uhr von André geschlossen. PetRa

AndreDirkAndreKlaus

  AndreOskar  AndreRolf

André Bornemann mit den geehrten Klaus Meyer sowie Dierk Meyer und den neuen Ehrenmitgliedern Oskar Bender und Rolf Lauterbach.

Originalbilder werden in Kürze in der Bildergalerie erscheinen.

© 2019 SV Heidberg - Falkenberg v. 1871 e.V. - Alle Rechte vorbehalten

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.