Mitglied im:

Schützenverein Heidberg - Falkenberg

von 1871 e. V.

Weihnachtsfeier

Der vierte Advent, in diesem Jahr drei Tage vor Heiligabend, fanden sich diverse Mitglieder der Heifas zum weihnachtlichen Kaffeetrinken und gemütlichem Beisammensein in der Schützenhalle an festlich geschmückten und eingedeckten Tischen ein. Nach der Begrüßung durch den zweiten Vorsitzenden Rainer Kück wurde viel erzählt und Kaffee und selbstgebackener Kuchen verzehrt. Währenddessen wurden auch ein paar Geschichten vorgelesen, wodurch die vorweihnachtliche Stimmung noch verbessert wurde. Anschließend begann das alljährliche Julklapp würfeln um die sogenannten Greuelgeschenke. Da nicht alle Fans von Glühwein und Apfelpunsch sind, wurde für kurze Zeit der Tresen geöffnet und wer wollte, der konnte seinen Durst mit einem Bierchen löschen und so wurde es ein sehr gemütlicher Nachmittag der etwas länger andauerte. Im nächsten Jahr hoffen wir, dass auch die jüngeren Mitglieder dabei sind. PetRa

Preisskat 2014

Fast alle Vereine machen es, warum sollen die Heidberger da eine Ausnahme machen. Also wird am Sonntag den 28. Dezember um 15 Uhr nicht über Ringzahlen und Kaliber diskutiert, sondern über die Spielzüge der Mitspieler am Skattisch und damit dieses nicht unter 4 Augen stattfindet laden die Heifas alle Skatspieler und solche die es wieder werden wollen zum Turnier in die Schützenhalle am Heidberg ein. Entgegen anderen Berichten ist keine Anmeldung nötig.

Wintercup 2015

Die Erste Breitensportveranstaltung des Neuen Jahres nach der Jahreshauptversammlung im Schiesssportzentrum „Am Heidberg“ ist der Wintercup 2015. Zum 25. Mal lädt der Verein Altersschützen und Senioren zu diesem Wettstreit ein. Die Starts sind jeweils am Sonntag 11. Januar und/oder Sonntag 25. Januar von 8.30 Uhr bis 12. Uhr und Samstag 7. Februar ab 13 Uhr.

Ein Sonntag muss geschossen werden, um am Samstag dabei sein zu können. Geschossen werden die Disziplinen Luftgewehr Auflage auf elektronische Anlage und Luftpistole Auflage auf elektrische Zuganlagen.Teilnehmen dürfen Schützen und Schützinnen ab Geburtsjahr 1969, weitere Informationen sind in der Geschäftsstelle oder den Flyern in der Schützenhalle zu entnehmen. Wir wünschen allen Teilnehmern eine erfolgreiche Teilnahme. PetRa

Weihnachtsfeier bei den Heifa`s

Weihnachten steht vor der Tür und somit auch die Zeit der Weihnachtsfeiern. Die Heifas schließen sich da nicht aus und planen ihrerseits für den 21. Dezember am 4. Adventssonntag einen gemütlichen Nachmittag mit Kaffee und Kuchen, Julklapp (Greuelgeschenke in Zeitungspapier eingewickelt) und heißen Getränken. Ebenso werden weihnachtliche Geschichten vorgelesen, sofern sich wieder jemand findet sie vorzutragen. Wer also Lust und Zeit hat, angesprochen sind alle Mitglieder und Familienangehörige der Heifas, möge sich in der Schützenhalle in der aushängenden Liste eintragen, damit jeder auch ein Geschenk abbekommt und nicht auf dem trockenem sitzt. PetRa

Jugendpokalschießen 2014 – Spitzenergebnisse durch Teilnehmer aus drei Landesverbänden

IMAG0019Am sechsten und siebten Dezember 2014 fand auf der Schießsportanlage „Am Heidberg“ wieder unser alljährliches Jugendpokalschießen statt.

An der 44. Auflage der Veranstaltung nahmen 17 Vereine aus drei Landesverbänden mit insgesamt 102 Starts teil. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet dies eine Steigerung um mehr als 30 Starts.

Sowohl die Teilnehmer aus den weiter entfernten Orten, wie Wittenberge oder Braunschweig, als auch die regional ansässigen Vereine konnten mit hervorragenden Ergebnissen IMAG0021auftrumpfen.

Als Jugendbesten haben wir uns in diesem Jahr für Simon Kötz aus Barfelde bzw. Gerblingerode entschieden, da er mit 386 Ringen im Freihandanschlag, sowie 586 Ringen im Dreistellungskampf die sportlich wertvollste Leistung darbieten konnte.

Am BetreuerCup haben in diesem Jahr zehn Betreuer teilgenommen und es setzte sich schließlich Stephanie Mertens vom SV Voltlage-Weese durch. Bei vier auf eine winterliche Bildscheibe abzugebenden Schüssen erreichte sie die höchstmögliche Ringzahl von 40 Ringen und sicherte sich somit den zweiten Sonderpreis der Veranstaltung.

Alle Ergebnisse können unter diesem Link in unserem Ergebnisarchiv abgerufen werden.

Beide Gewinner erhielten als Sonderpreis ein Windspiel in Form des Vereinswappens. Für die übrigen Sieger gab es Pokale und Geldpreise, die durch Mitglieder des Königshauses stark bezuschusst wurden. An dieser Stelle danken wir König Theo Bannert stellvertretend für das gesamte Königshaus für die finanzielle Unterstützung.

IMAG0051Für die reibungslose Durchführung des Jugendpokalschießens bedankt sich die Jugendleitung bei allen Helfern und Unterstützern und verspricht eine Neuauflage im kommenden Jahr. Aufgrund der geringen Teilnehmerzahlen im Bereich der Pistolendisziplinen wird man noch etwas mehr Werbung betreiben, um die Konkurrenz und Attraktivität auch hier erhöhen zu können.

Bis dahin eine schöne Weihnachtszeit, einen guten Rutsch und natürlich einen angenehmen Start ins neue Jahr wünscht die Jugendleitung des Schützenverein Heidberg – Falkenberg v. 1871 e. V.

© 2019 SV Heidberg - Falkenberg v. 1871 e.V. - Alle Rechte vorbehalten

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.